Bei Arbeiten im Freien und hohem UV Index seid Ihr einem hohen Risiko für Hauterkrankungen ausgesetzt. Sucht also grundsätzlich bei Arbeiten im Freien und hohem UV-Index schattige Plätze auf und schützt eure Gesundheit.
Oft ist dies nicht möglich, daher ist der Einsatz von technischen Mitteln, wie Pavillions, Schirmen oder ähnlichen Hilfsmitteln zu prüfen. Da aber auch dies nicht grundsätzlich möglich ist, sollte unbedingt auf Arbeitsbekleidung mit entsprechender UV-Schutz Ausstattung geachtet werden und beispielsweise der Einsatz von Caps mit Nackenschutz geprüft werden. Natürlich nur dort, wo keine Helmpflicht besteht.
Als Hautschutz eignen sich UV 50 Sonnenschutzmittel. Beispielsweise das Physio UV 50 Spray in der 200ml Flasche oder das Physio UV 50 Plus als wasserfeste Sonnenschutzcreme in 20ml oder 100ml Tuben von Physioderm. Dies ist eine extra wasserfeste Licht- und Sonnenschutzcreme bei Arbeiten im Freien unter extremen Bedingungen (Nässe, Hitze), bei Schweißarbeiten und beim Umgang mit Photosensibilisatoren. Die Physio UV 50 Lotion gibt es übrigens auch als Gebinde für Wandspender. Bei Fragen zu den Themen ruft uns einfach an oder schreibt uns eine Mail an info@fdarbeitsschutz.de, wir beraten euch gerne.